Die besten Ferienparks in Nordholland mit Karte
Hier findest du die schönsten Ferienparks für deinen Urlaub in Noord-Holland, einer der schönsten Regionen in den Niederlanden. Ob ein Urlaub mit dem Hund, als ganze Familie einfach mal die Seele baumeln lassen, ein spannender Städtetrip oder ein paar romantische Tage zu zweit – in Noord-Holland findet jeder Reisende genau die Art von Urlaub, die er sucht.
Noord-Holland hat im Vergleich zu den anderen Niederländischen Provinzen eine Besonderheit: Jede Bodenart, die es in den Niederlanden gibt, ist hier auch vertreten. Deshalb gilt Noord-Holland als die vielseitigste aller Provinzen im Königreich der Niederlande. Hier findest du endlos lange und breite Strände, traumhafte Dünenlandschaften, große Wälder und Seen sowie riesige Blumenfelder, Wiesen und Weiden. Die einzige Insel, die zur Provinz Noord-Holland gehört, ist die größte Niederländische Insel Texel. Fischspezialitäten, hervorragende Käsesorten und verschiedene Biersorten aus kleinen Brauereien in der Region gehören zu den kulinarischen Höhepunkten der Gegend. Städte wie Alkmaar und natürlich Amsterdam sind auf jeden Fall einen Besuch wert und während du Alkmaar problemlos an einem Tag erkunden kannst, kannst du für Amsterdam bequem zwei oder drei Tage einplanen.
Der beste Ferienpark in Nordholland
Die drei besten Ferienparks mit Schwimmbad in Nordholland
Günstige UND gute Ferienparks in Nordholland
Die besten Ferienparks mit Hund in Nordholland
Die besten Ferienparks mit Kindern in Nordholland
Alle Ferienparks in Nordholland auf einer Karte
Meine Geheimtipps in Nordholland
Einen echten Geheimtipp gibt es in Noord-Holland nicht – hier gibt es aber eine ganze Reihe spannender Ferienparks, die für ihre Qualität bekannt sind. Wer einmal einen Urlaub direkt am Meer verbringen und dabei jeden Abend der Sonne dabei zusehen möchte, wie sie in der Nordsee untergeht, der sollte sich die Roompot Strandhuisjes Julianadorp auf jeden Fall einmal näher ansehen.
Die Sehenswürdigkeiten in Nordholland
Viele Sehenswürdigkeiten in Noord-Holland findest du direkt in Amsterdam. Da wäre das Rijksmuseum in Amsterdam, das Van Gogh Museum oder das Anne-Frank-Haus, in dem du in das Leben der jungen Jüdin Anne-Frank eintauchen und einen Eindruck von der Enge und der Angst bekommen kannst, die für viele jüdische Familien im Untergrund unter der NS-Herrschaft normal waren. Amsterdam hat sehr viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, weshalb sich hier auf jeden Fall eine Kanalrundfahrt im Hop on Hop off Boot lohnt. In die City Sightseeing Amsterdam Boote kannst du an verschiedenen Haltestellen überall in der Stadt ein- oder aussteigen. Nahe Den Helder, ganz im Norden der Provinz, findest du das Naturgebiet De Helderse Vallei. Hier laden ein Streichelzoo, ein Umweltzentrum mit Barfußpfad, ein hoher Aussichtsturm dazu ein, die Region näher kennenzulernen. Das Ecomare auf Texel ist für Liebhaber von Meerestieren ein absolutes Muss. Neben vielen verschiedenen Fischarten gibt es hier auch eine Seehundauffangstation. Das Foord Kijkduin ist ein altes Ford aus der Zeit Napoleons, das im zweiten Weltkrieg weiter ausgebaut und erheblich vergrößert wurde. Hier ist heute ein Museum untergebracht zusammen mit einem Meeresaquarium. In unmittelbarer Nähe des Fords steht der Leuchtturm von Den Helder – einer der schönsten Leuchttürme in den Niederlanden. Ein weiterer Höhepunkt ist der Käsemarkt, der freitags in Alkmaar stattfindet und mit viel Lokalkolorit abgehalten wird.
Das Reisewetter in Nordholland
Nordholland liegt in der gemäßigten Klimazone, was bedeutet, dass es milde Sommer und kühle Winter hat. Das Klima wird stark vom Nordseewind und dem Golfstrom beeinflusst.
Der Sommer in Nordholland ist angenehm, mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 18°C und 22°C. Die Tage sind lang und sonnig, mit gelegentlichen regnerischen Perioden. Es gibt auch eine leichte Meeresbrise, die für eine erfrischende Abkühlung sorgt. Dies ist eine großartige Zeit, um die Strände und Küstenstädte zu erkunden und Aktivitäten wie Segeln, Surfen oder Radfahren zu unternehmen. Die Monate Juni bis August sind die besten, um Nordholland zu besuchen, da die Temperaturen am wärmsten sind und die Niederschlagsmenge moderat ist.
Der Winter in Nordholland ist kühl, aber selten extrem kalt. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 2°C und 7°C. Es kann windig sein, aber Schnee ist nicht sehr verbreitet. Die Tage sind kurz, aber die Weihnachtszeit bringt eine gemütliche Atmosphäre mit sich, mit Weihnachtsmärkten und festlicher Dekoration. Wenn Sie die kalten Temperaturen nicht stören, können Sie auch im Winter Nordholland besuchen und die Museen, historischen Städte und kulturellen Veranstaltungen genießen.
Im Frühling (März bis Mai) und Herbst (September bis November) sind die Temperaturen mild, aber wechselhaft. Es gibt mehr Regen, aber auch sonnige Tage. Diese Jahreszeiten sind weniger überfüllt und bieten die Möglichkeit, die Naturparks, Tulpenfelder und charmanten Dörfer zu erkunden.
Die beste Zeit, um Nordholland zu besuchen, hängt von Ihren Vorlieben ab. Wenn Sie warmes Wetter und Strandaktivitäten genießen, sollten Sie den Sommer wählen. Wenn Sie Menschenmassen vermeiden und das kulturelle Erbe erleben möchten, sind Frühling und Herbst eine gute Wahl. Der Winter ist ideal, um die gemütliche Atmosphäre zu genießen und Indoor-Aktivitäten zu unternehmen.
Monat | Temperatur (in °C) | Niederschlag (in mm) |
---|---|---|
Jan | 3.8 | 66.7 |
Feb | 3.9 | 50.2 |
Mrz | 6.2 | 47.5 |
Apr | 9 | 37.2 |
Mai | 12.5 | 44.9 |
Jun | 15.2 | 49 |
Jul | 17.6 | 69.4 |
Aug | 17.7 | 84.4 |
Sep | 14.9 | 88.1 |
Okt | 11.3 | 89.4 |
Nov | 7.6 | 91.5 |
Dez | 4.7 | 83.8 |