
Die besten Ferienparks in Flevoland mit Karte
Wir zeigen dir hier die schönsten Ferienparks in Flevoland – der jüngsten Provinz in den Niederlanden. Flevoland ist der perfekte Beweis dafür, was Menschen mit Planung und der richtigen Technik alles erreichen können, denn die Region wird nicht umsonst als „geplante Landschaft“ bezeichnet.
Die Provinz Flevoland besteht aus zwei Gebieten – dem Noordoostpolder und dem Flevopolder. Polder sind Landschaften, die der Mensch durch Entwässerung dem Meer abgetrotzt hat. Flevoland lag vor rund 100 Jahren noch weitgehend unter dem Meeresspiegel. Hier war früher die Zuiderzee – ein Ausläufer der Nordsee mit einigen kleinen Inselchen. Die Provinz wurde nach und nach vom Meer gewonnen und schließlich 1986 zu einer eigenen Provinz erklärt. Deshalb bezeichnen die Holländer Flevoland auch gern als ein „Geschenk des Meeres“. Besonders schön ist die Tulpenzeit in dieser Region der Niederlande. Denn hier siehst du von Ende März bis Anfang Mai endlose Tulpenfelder in kräftigen Farben – der perfekte Fotospot für die ganze Familie. Im Norden grenzt Flevoland an das Ijsselmeer und an die Provinz Friesland. Im Osten an Overijssel und im Südosten und Süden an Gelderland. Südwestlich liegt die Provinz Utrecht und im Westen die Provinz Noord-Holland.
Der beste Ferienpark in Flevoland
Die drei besten Ferienparks mit Schwimmbad in Flevoland
Günstige UND gute Ferienparks in Flevoland
Die besten Ferienparks mit Hund in Flevoland
Die besten Ferienparks mit Kindern in Flevoland
Alle Ferienparks in Flevoland auf einer Karte
Meine Geheimtipps in Flevoland
Einen echten Geheimtipp gibt es in Flevoland nicht. Du findest hier zahlreiche Ferienparks direkt am Wasser mit vielen Aktivitäten grade im Wassersportbereich.
Die Sehenswürdigkeiten in Flevoland
Vor dem Hintergrund der Entstehung der Provinz wundert es nicht, dass du hier mit Almere die jüngste Stadt in den Niederlanden in Flevoland findest. Doch auch hier gibt es Städte mit Kultur und Geschichte – Lelystad beispielsweise war einst eine Arbeitsinsel, deren kleine Siedlung schließlich vom Wasser der Zuiderzee befreit zu einer wunderschönen Stadt herangewachsen ist. Auch Urk war einst eine kleine Stadt auf einer Insel. Ihren historischen Kern hat die Stadt behalten – ebenso wie ihren Hafen und das gemütliche Hafenviertel. Der Leuchtturm von Urk, das Fischerdenkmal, die Kirche am Meer und der archäologische Timmerschuur in Hagendoorn sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Das gilt übrigens auch für das nationale Luftfahrtmuseum in Lelystad. Du liebt Freizeit- und Themenparks? Dann bist du im Walibi Holland genau richtig. Ein Themenpark für die ganze Familie mit mehr als 40 Attraktionen – genau die richtige Größe für einen Tag im Freizeitpark.
Das Reisewetter in Flevoland
Flevoland liegt in der gemäßigten Klimazone mit milden Sommern und kühlen Wintern. Das Klima in dieser Region wird stark von der Nordsee beeinflusst. Die beste Zeit, um Flevoland zu besuchen, ist während der Sommermonate von Juni bis August.
Während dieser Zeit liegen die Durchschnittstemperaturen um die 20-25 Grad Celsius, was angenehme Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Sonnenstunden sind auch im Sommer recht hoch, sodass Sie die schönen Strände und die Natur der Region in vollen Zügen genießen können.
Im Frühling, von April bis Mai, erwacht Flevoland zu neuem Leben mit blühenden Blumenfeldern und einem milden Klima. Dies ist eine ideale Zeit, um die herrliche Landschaft zu erkunden und Fahrradtouren entlang der zahlreichen Radwege zu unternehmen.
Der Herbst, von September bis Oktober, ist ebenfalls eine gute Reisezeit, um die herbstliche Farbenpracht in Flevoland zu erleben. Die Temperaturen sind angenehm mild, und es gibt weniger Touristen, sodass Sie die Sehenswürdigkeiten in Ruhe erkunden können.
Die Wintermonate von November bis Februar sind in Flevoland eher kühl und nass. Die Temperaturen liegen tagsüber normalerweise um die 5-10 Grad Celsius. Wenn Sie nichts gegen das kühlere Wetter haben und die Ruhe und Stille der Region genießen möchten, ist dies eine gute Zeit für einen Besuch. Es gibt auch einige Weihnachtsmärkte und Winteraktivitäten, die Sie während dieser Zeit erleben können.
Insgesamt bietet Flevoland zu jeder Jahreszeit verschiedene attraktive Möglichkeiten für Reisende. Egal zu welcher Zeit Sie die Region besuchen, packen Sie am besten wetterfeste Kleidung ein, da das Wetter in den Niederlanden oft wechselhaft sein kann.
Monat | Temperatur (in °C) | Niederschlag (in mm) |
---|---|---|
Jan | 3.3 | 65.8 |
Feb | 3.6 | 52.1 |
Mrz | 6.2 | 48.4 |
Apr | 8.9 | 40.6 |
Mai | 12.9 | 54.2 |
Jun | 15.3 | 65.8 |
Jul | 17.7 | 80.2 |
Aug | 17.7 | 82.3 |
Sep | 14.4 | 76.6 |
Okt | 10.6 | 75.6 |
Nov | 6.9 | 73.9 |
Dez | 4.5 | 76.6 |