
Die besten Ferienparks in Thüringen mit Karte
Entdecke die schönsten Ferienparks in Thüringen – einem der kleineren der 16 Bundesländer in Deutschland. Obwohl nur mit einer Fläche von 16.000 Quadratkilometern versehen bietet Thüringen seinen Besuchern eine Menge Abwechslung. Ob Kultururlaub, spannende Familienreise oder ein romantischer Urlaub zu zweit, in Thüringen findet jeder Reisende, was er sucht.
Das Thüringer Meer ist den wenigsten Menschen ein Begriff – dabei gehört diese Region mit zu den schönsten Deutschlands. Dabei handelt es sich um die größte Stauseeregion Deutschlands mitten im Herzen Thüringens. Fünf große Stauseen finden sich hier in den Saalekaskaden. Die beiden größten sind der Bleilochstausee und den Hohenwartestausee. Rundherum finden Ruhesuchende aber auch Aktivurlauber eine Menge Möglichkeiten, einen wunderbaren Urlaub inmitten der Natur zu verbringen. Doch Thüringen hat noch viel mehr zu bieten. Vom Harz ganz im Norden des Bundeslandes bis in die sogenannte Goldene Aue oder das Eichsfeld – von Bergen über Hügel bis hin zu sanften Flusslandschaften gibt es hier eine Menge Abwechselung. Du suchst kulturelle Highlights und gehst auch gerne mal gemütlich shoppen? Historische Städte wie Weimar, Erfurt, Gera, Jena oder Gotha mit ihren teilweise pittoresken Altstädten und ihren gemütlichen Shoppingstraßen laden zu einem Tagesausflug ein.
Der beste Ferienpark in Thüringen
Die drei besten Ferienparks mit Schwimmbad in Thüringen
Günstige UND gute Ferienparks in Thüringen
Die besten Ferienparks mit Hund in Thüringen
Die besten Ferienparks mit Kindern in Thüringen
Alle Ferienparks in Thüringen auf einer Karte
Meine Geheimtipps in Thüringen
Du wolltest immer schon mal wohnen wie ein Hobbit aus dem „Herr der Ringe“-Universum? Dann ist das Feriendorf Auenland genau die richtige Adresse für dich.
Die Sehenswürdigkeiten in Thüringen
Die Liste der Sehenswürdigkeiten in Thüringen ist lang. Eine der bekanntesten dürfte sicherlich die Wartburg sein. Die mittelalterliche Burg kann heute besichtigt werden und bietet ein Museum mit viel mittelalterlicher Kunst. Die Gedenkstätte Buchenwald erinnert an die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und der Judenverfolgung unter dem NS-Regime. Die Drachenschlucht bei Eisenach bietet vor allem Wanderern ein spannendes Ausflugsziel – verschiedene Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden warten hier darauf, erkundet zu werden. In der Barbarossahöhle erfährt man eine Menge über die Entstehung der Erde, die verschiedenen Gesteinsschichten und über den Bergbau in der Region. Wer im Thüringer Wald Urlaub macht, sollte eine Fahrt mit der Thüringer Bergbahn einplanen – eine historische Einbahn mit traumhaften Ausblicken vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten. In einer solchen Auflistung darf natürlich auch das Stadtschloss Weimar nicht fehlen ebenso wenig wie der Nationalpark Hainich in Bad Langensalza oder der Baumkronenpfad in Schönstedt.
Das Reisewetter in Thüringen
Thüringen liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas. Das Klima in Thüringen ist geprägt von vier deutlich unterschiedenen Jahreszeiten.
Der Frühling (März bis Mai) ist in der Regel mild und angenehm. Die Temperaturen steigen langsam an und die Natur erwacht mit einer Explosion von Farben. Es kann jedoch zu gelegentlichen Regenschauern kommen.
Der Sommer (Juni bis August) in Thüringen ist warm bis heiß. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 20°C und 25°C, können jedoch auch bis über 30°C steigen. Dies ist die beste Zeit, um die malerischen Landschaften und historischen Städte Thüringens zu erkunden. Allerdings kann es während der Sommermonate zu gelegentlichen Gewittern kommen.
Der Herbst (September bis November) ist in Thüringen meist mild und trocken. Die Temperaturen sinken langsam und die Landschaft wird von bunten Herbstfarben geprägt. Dies ist eine wunderschöne Zeit, um die zahlreichen Burgen, Schlösser und Wanderwege in der Region zu entdecken.
Der Winter (Dezember bis Februar) in Thüringen kann kalt und schneereich sein. Die Temperaturen liegen oft unter dem Gefrierpunkt, insbesondere in den höheren Lagen des Thüringer Waldes. Dies ist die ideale Jahreszeit für Wintersportaktivitäten wie Skifahren, Snowboarden und Langlaufen.
Die beste Zeit, um nach Thüringen zu reisen, hängt von den individuellen Vorlieben ab. Wenn man das milde Klima und die blühende Natur genießen möchte, ist der Frühling eine gute Wahl. Wer die warmen Temperaturen und das sonnige Wetter bevorzugt, sollte den Sommer besuchen. Der Herbst ist perfekt für Naturliebhaber, die die Farbenpracht der Herbstlandschaft erleben möchten. Und für diejenigen, die Wintersport mögen, ist der Winter die beste Zeit.
Unabhängig von der Jahreszeit bietet Thüringen jedoch zu jeder Zeit ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen, historischen Sehenswürdigkeiten und malerischen Landschaften, die es zu erkunden gilt.
Monat | Temperatur (in °C) | Niederschlag (in mm) |
---|---|---|
Jan | -0.1 | 39.9 |
Feb | 0.6 | 33.2 |
Mrz | 4.1 | 41.3 |
Apr | 8.3 | 42.5 |
Mai | 12.5 | 63.2 |
Jun | 15.7 | 67.9 |
Jul | 17.7 | 70.8 |
Aug | 17.5 | 62.4 |
Sep | 13.4 | 48.1 |
Okt | 8.7 | 47.4 |
Nov | 4.2 | 47.2 |
Dez | 0.9 | 44.9 |