Die besten Ferienparks in Hamburg mit Karte
Wir zeigen dir die schönsten Ferienparks in einem Umkreis von 100 km rund um die Metropole Hamburg. Hier findest du vom Wellnessurlaub über einen Familienurlaub bis zum romantischen Paarwochenende für jede geplante Reise die richtige Unterkunft.
Hamburg hat etwa 1,9 Millionen Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt in Deutschland und die drittgrößte Stadt im deutschsprachigen Raum. Die Stadt und das Umland sind ein eigenes Bundesland und einer von drei Stadtstaaten in der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg hat eine Fläche von etwa 755 Quadratkilometern und 104 Stadtteile. Der Stadtteil Neuwerk ist eine in der Nordsee vorgelagerte Inselgruppe. Teile Hamburgs (die Speicherstadt und das benachbarte Kontorhausviertel) sind UNESCO-Weltkulturerbe. Die Elbe fließt durch Hamburg und verbindet den Hamburger Hafen mit der Nordsee. Umrahmt wird Hamburg von den Bundesländern Schleswig-Holstein im Norden und Osten und Niedersachsen im Süden und Westen.
Der beste Ferienpark in Hamburg
Die drei besten Ferienparks mit Schwimmbad in Hamburg
Günstige UND gute Ferienparks in Hamburg
Die besten Ferienparks mit Hund in Hamburg
Die besten Ferienparks mit Kindern in Hamburg
Alle Ferienparks in Hamburg auf einer Karte
Meine Geheimtipps in Hamburg
Einen echten Geheimtipp für Ferienparks im Umfeld von Hamburg gibt es nicht. Du findest hier in der Liste eine Reihe von interessanten Parks, die du für eine Reise ins Hamburger Umland nutzen kannst.
Die Sehenswürdigkeiten in Hamburg
International bekannt ist der Stadtteil St. Pauli mit der bekannten Partymeile Reeperbahn. Das Miniatur Wunderland ist bekannt für seine Modelleisenbahn, mit vielen bekannten Orten rund um die Welt. Auf einer Führung lernst du die verschiedenen Ecken der Welt kennen. Die Landungsbrücken von St. Pauli sind ebenso eine Sehenswürdigkeit wie die Elbphilharmonie. Die Hauptkirche St- Michaelis ist eine barocke evangelische Kirche mit einem 132 Meter hohen Turm. Die Hamburger Kunsthalle bietet Ausstellungen von mittelalterlicher Altarkunst bis zu moderner Fotografie. Das Hamburger Rathaus im Neorenaissance-Stil kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Im internationalen Maritimen Museum bietet eine breite Sammlung an Modellschiffen, maritimer Kunst, Uniformen und Fotografien. Ebenfalls Schauplatz verschiedener Ausstellungen ist der Alte Elbtunnel. Der Tunnel wurde im frühen 20. Jahrhundert erbaut und unterquert die Elbe.